Alle Videoaufnahmen Ringvorlesung Psychoanalyse Sommersemester 2016

Auf dieser Seite finden Sie die Videoaufnahmen der Ringvorlesung „Psychoanalyse- eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2“ aus dem Sommersemester 2016.

In der gemeinsam mit der  IPR-AKJP und IPR-PA eingerichteten Vorlesung an der Universität zu Köln wurde wieder zu interessanten  Themen rund um die Psychoanalyse referiert.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Vorträge, bei denen das Einverständnis der Dozierenden vorliegt, hier gezeigt werden können und weitergehend urheberrechtlich geschütztes Material wie Filme nicht verfügbar gemacht werden können.


Erster Vortrag am 25.04.2016 von Dr. G. Bovensiepen: „Zur Entstehung des psychischen Raumes: Erfahrungen aus der Kinder- und Erwachsenenanalyse“

https://www.youtube.com/watch?v=GJlIVM3fRDc


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es keine Aufnahme des zweiten Vortrages gibt, da kein Einverständnis des Dozierenden besteht.


Dritter Vortrag am 09.05.2016 von Prof. Dr. D. Blothner: „Filmpsychoanalyse: Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (USA 2014, Alejandro G. Iñárritu)“

https://www.youtube.com/watch?v=bzshZv3oSOw


Vierter Vortrag am 23.05.2016 von Dipl.-Psych. J. Raack: „Das Konzept der Übertragung in der analytischen Psychologie bei Jung“

https://www.youtube.com/watch?v=5FknUGr7kXg


Fünfter Vortrag am  30.05.2016  von Dipl.-Päd. K. Wacker: „Kinder chronisch psychisch kranker Eltern: Besonderheiten in der Behandlung“

https://www.youtube.com/watch?v=mczRgGKZk8E


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es keine Aufnahme des sechsten Vortrages gibt, da kein Einverständnis des Dozierenden besteht.


Siebter Vortrag am 13.06.2016 von Prof. Dr. R. Kaus: „Kafka und Freud. Schuld in den Augen des Dichters und des Analytikers.“

https://www.youtube.com/watch?v=kpS7XLPKllU


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es keine Aufnahme des achten Vortrages gibt, da kein Einverständnis des Dozierenden besteht.


Neunter Vortrag am 27.06.2016 von Dr. med. B. Jancik: „Triangulierungskonzepte“

https://www.youtube.com/watch?v=jLLcobQaM8M


Zehnter Vortrag am 04.07.2016 von Dr.med. H. Stehr: „Empirische Säuglingsforschung und die Konsequenzen für die psychoanalytische Theorie und Praxis“

https://www.youtube.com/watch?v=_Bn_5umTgi4


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es keine Aufnahme des elften Vortrages gibt, da kein Einverständnis des Dozierenden besteht.