Autor: admin_idpau

  • Vortrag „Verhaltenstherapie – Psychoanalyse – Universität, kann Kooperation für beide Verfahren bereichernd sein?“ 21.11.2019 FU Berlin

    Vortrag von Herrn Dipl.-Psych. Hermann Storm in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft der Psychoanalyse an Universitäten (IDPAU) e.V.

    Die Berührungsängste zwischen Verhaltenstherapie und Psychoanalyse sind in der praktischen therapeutischen Arbeit in den letzten Jahren geringer geworden. Es gibt sowohl psychodynamische Konzepte, in die explizit und implizit verhaltenstherapeutische Ansätze einfließen, als es auch
    verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze gibt, in denen ebenfalls explizit und implizit,
    psychodynamische Konzepte integriert sind. Die Fachliteratur zu diesen Integrationsbemühungen ist umfangreich. In Intervisions- bzw. Supervisionsgruppen arbeiten Verhaltenstherapeuten und
    psychodynamisch orientierte Kollegen erfolgreich zusammen. Die ambulante psychotherapeutische Versorgung wird in Deutschland etwa zur Hälfte von verhaltenstherapeutischen und
    psychodynamischen Kolleg/innen geleistet. Auffallend ist jedoch, dass die psychodynamischen Verfahren an den deutschen Universitäten kaum noch vertreten sind.
    Der Vortrag setzt sich mit den historischen Hintergründen dieser Situation auseinander. Dabei steht
    die Frage im Vordergrund, ob die dominierende verhaltenstherapeutische Präsenz an deutschen Universitäten für die Verhaltenstherapie selbst nur als Vorteil gesehen werden sollte oder
    kooperative Strategien für beide Verfahren bereichernd sein könnten?“ (Storm, H.)

    Der Vortrag findet am
    21.11.2019 um 17 Uhr
    in Raum L115 des Seminarzentrums statt:

    Freie Universität Berlin
    Silberlaube (Erdgeschoss)
    Otto-von-Simson-Str. 26
    14195 Berlin-Dahlem

    – Teilnahme kostenlos –

    Zum Referenten:
    Dipl.-Psych. Hermann Storm, seit 1993 Mitglied der DGVT,
    langjährige Tätigkeit im Suchtbereich, seit 1994 als Verhaltenstherapeut in eigener Praxis tätig,
    Gruppen- und Einzeltherapie. Ausbildung zum Gruppenanalytiker, Dozent am Berliner Institut für
    Gruppeananalyse. Stellvertr. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gruppenanalyse (D3G).

    Finden Sie diese Veranstaltung auch auf facebook unter https://www.facebook.com/events/923713924664170/