IDPAU

Interessengemeinschaft der Psychoanalyse an Universitäten

IDPAU
  • Psychoanalyse und Universität
    • → Gründe & Ziele
    • → Blog
    • → Praktikum
    • → Lehre
  • Möglichkeiten der Unterstützung
    • → Petitionen
    • → Unterstützung & Mitgliedschaft
    • → Spenden
  • Neuigkeiten zur Stiftung der IDPAU e.V.

Vergangene Veranstaltungen

  • Psychoanalyse Heute
    25. Oktober 2012 - 19:30
    Universität Bielefeld
  • Psychoanalytisches Denken und Handeln Heute
    29. Oktober 2012 - 19:00
    Universität zu Köln
  • Die Bedeutung des Vaters im Seelenleben von Kindern und Erwachsenen
    15. November 2012 - 19:00
    Universität Düsseldorf
  • Psychodynamik der Bulimie
    10. Dezember 2012 - 19:00
    Universität Wuppertal
  • Psychoanalytische Überlegungen zum Klimawandel
    14. Januar 2013 - 19:00
    Universität zu Köln
  • Der Konflikt im Gehirn
    13. Februar 2013 - 13:00
    Life and Brain Institut, Bonn
  • Der depressive Grundkonflikt im Justizvollzug
    6. März 2013 - 18:30
    Universität Bielefeld
  • Psychoanalytische Tagung
    27. April 2013 - 08:30
    Universität zu Köln
  • Psychoanalyse heute
    13. Juni 2013 - 18:15
    Universität Gießen
  • Bilder für die Seele
    19. Juni 2013 - 20:00
    Universität zu Köln
  • "Rache kennt meist kein Maß"
    21. Juni 2013 - 19:00
    Universität Wuppertal
  • Tagesseminar: Psychoanalyse und qualitative Methoden
    29. Juni 2013 - 09:00
    Universität Bielefeld
  • Faszination Magersucht
    2. September 2013 - 18:00
    Universität Wuppertal
  • Religion und Psychoanalyse
    4. Dezember 2013 - 14:00
    Universität Bielefeld
  • Der Beschluss des deutschen Psychotherapeutentag zur Ausbildungsreform
    14. April 2015 - 19:00
    Bergische Universität Wuppertal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Die innere Welt des misshandelten Kindes: Ein psychoanalytischer Behandlungsansatz"
    19. Oktober 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Kann man ADHS psychoanalytisch behandeln?"
    26. Oktober 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Widerstand: Ein psychoanalytischer Begriff"
    2. November 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Psychoanalyse von Kultur und Religion"
    9. November 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Einführung in die psychoanalytische Behandlungstechnik"
    16. November 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Filmpsychoanalyse: Black Swan (USA 2010, Darren Aronofsky)"
    23. November 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Identitätskonflikte Jugendlicher mit türkischem Migrationshintergrund, psychotherapeutische Erfahrungen und Erkenntnisse"
    30. November 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: " Einführung in die Laienanalyse der Depression"
    7. Dezember 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Kriegstraumata psychoanalytisch verstehen"
    14. Dezember 2015 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Regulation und/oder Konflikt: Ein Paradigmenwechsel in der Psychotherapie?"
    11. Januar 2016 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Wie ich zur Psychoanalyse kam"
    18. Januar 2016 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: "Traum: Neurobiologie und Hermeneutik"
    25. Januar 2016 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis: " Szenisches Verstehen: Basis menschlicher und therapeutischer Entscheidungen"
    1. Februar 2016 - 18:00
    Universität zu Köln, Raum S136, Hauptgebäude der humanwissenschaftlichen Fakultät, Lindenthal
  • Einladung zum Tag der offenen Tür der IDPAU e.V.
    24. April 2016 - 14:00
    A&O Düsseldorf, Raum Metro Stars
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    25. April 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    2. Mai 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    9. Mai 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    23. Mai 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    30. Mai 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    6. Juni 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    13. Juni 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    20. Juni 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    27. Juni 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    4. Juli 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 2
    11. Juli 2016 - 18:00
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Warum Psychoanalyse? Geht doch einfacher! Geht einfacher? Die Sehnsucht nach Lebendigkeit und die Angst vor dem Zusammenbruch"
    24. Oktober 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Psychoanalytische / tiefenpsychologische Ausbildung, Prüfung, Niederlassung – ein Erfahrungsbericht" (Aktualisierung des Vortrags vom WS 15/16)
    31. Oktober 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • AUSFALL Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Konvergenz und Integration"
    7. November 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Adoleszenz im kulturellen Wandel – psychoanalytische Perspektiven"
    14. November 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Die Liebesübertragung — erstrebt und gefürchtet, anhand des Films „Ich kämpfe für dich“ (USA 1945) von Alfred Hitchcock"
    21. November 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Die Sprache des Diabetes"
    28. November 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Freud (sich) vorstellen – Einige nützliche Hinweise zum Selbststudium"
    5. Dezember 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Nebraska liegt in Europa – Filmpsychoanalytische Überlegungen zum Film „Nebraska“ (USA 2013) von Alexander Payne"
    12. Dezember 2016 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Warum Eltern ihre Kinder gefährden"
    9. Januar 2017 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Das Unbehagen in der Kultur (S. Freud 1930) — Ein Gespräch"
    16. Januar 2017 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Die Erforschung des Eigenen und die Konstruktion des Fremden in der Identitätsentwicklung, Paul Parin und Mario Erdheim"
    23. Januar 2017 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 3: "Ludo ergo sum — Ich spiele, also bin ich… KinderanalytikerIn"
    30. Januar 2017 - 19:15
    Universität zu Köln Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät Raum S130
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: "Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)"
    24. April 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: " Mann Moses Modern, ein Lektürevorschlag"
    8. Mai 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: "Filmpsychoanalytische Anmerkungen zu „Bridge of Spies“"
    22. Mai 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: "Lässt sich Psychoanalyse mit anderen Therapieverfahren und/oder Methoden kombinieren? Erfahrungen eines Grenzgängers"
    19. Juni 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: " Innerlich und äußerlich unterwegs im Jugendalter – von heimisch/vertraut zu neu/fremd"
    3. Juli 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 4: " (Wie) deuten wir heute Träume?"
    17. Juli 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5: "Kafkas Erzählung “Eine kleine Frau” in literaturpsychologischer Sicht"
    23. Oktober 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5: "Von Freud zu Melanie Klein"
    6. November 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5: "Wie kommt es zur seelischen Veränderung in der Psychoanalyse?"
    20. November 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5:"Welche Bildung verlangt eigentlich das Unbewußte? Einige Winke."
    4. Dezember 2017 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5: "Psychoanalyse und Homosexualität"
    8. Januar 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 5:"Jugendliche zwischen Leben und Tod. Psychoanalytische Behandlung von Jugendlichen mit vermuteter Borderline- Persönlichkeitsstörung mit der übertragungsfokussierten Psychotherapie nach Kernberg"
    22. Januar 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 6: "Psychoanalyse damals und heute" "
    23. April 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 6: "Psychoanalyse und fernöstliche Lehren am Beispiel Yoga"
    7. Mai 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 6: "Wirkt die Psychoanalyse?"
    4. Juni 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 6: "Geschwister und Gleichaltrige: die von der Psychoanalyse vernachlässigte Beziehungsebene"
    18. Juni 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 6: "Eine Reise beginnt mit den ersten Schritten – vom Suchen; Verlieren und Finden des eigenen Weges in der analytischen Ausbildung"
    2. Juli 2018 - 19:15
    IBW-Gebäude der Universität zu Köln, Raum S107
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 7: Dr. phil. Björn Zwingmann "Wirkt die Psychoanalyse?"
    22. Oktober 2018 - 19:15
    HF-Gebäude Frangenheimstr, Raum S164, 1. Stock
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 7: Joachim Raack "Spiritualität und Psychotherapie: Eine wechselhafte Beziehung"
    5. November 2018 - 19:15
    HF-Gebäude Frangenheimstr, Raum S164, 1. Stock
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 7: Dr. Maya Krischer und Prof. Wolfgang Baßler "Zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse als Wissenschaft mit klinischen Falldarstellungen (Borderline-Störungen / Narzisstische Persönlichkeits-Störungen / Depressive Erkrankungen)"
    19. November 2018 - 19:15
    HF-Gebäude Frangenheimstr, Raum S164, 1. Stock
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 7: Reiner Brüggemann "Szenisches Verstehen in der psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Psychotherapie. Mit Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung"
    3. Dezember 2018 - 19:15
    HF-Gebäude Frangenheimstr, Raum S164, 1. Stock
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – eine moderne Wissenschaft Theorie und Praxis 7: Dr. Manfred Bauschulte "Freuds Lieblingsbücher oder Was können wir von der Lektüre des Begründers der Psychoanalyse lernen?"
    17. Dezember 2018 - 19:15
    HF-Gebäude Frangenheimstr, Raum S164, 1. Stock
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Der Wert der projektiven Psychodiagnostik für die analytische Psychotherapie mit Kindern/ Jugendlichen und Erwachsenen"
    14. Oktober 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Die Zukunft erinnern": Zum Prozess psychischer Repräsentanzen in seiner Bedeutung für interpersonale Begegnung in der Psychotherapie – ein psychoanalytisch-bindungstheoretischer Beitrag"
    21. Oktober 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Können Säuglinge schon psychisch erkranken? Behandlungskonzepte der Psychoanalyse"
    4. November 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Mehr als Trauer – ein erschütternder Fall. Binswanger und Freud"
    18. November 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Leonardo da Vinci und die Psychoanalyse"
    2. Dezember 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude
  • Ringvorlesung Psychoanalyse – "Erfahrungen mit der übertragungsfokussierten Psychotherapie bei Jugendlichen mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation"
    16. Dezember 2019 - 19:15
    Raum S139, Gebäude 216 HF Hauptgebäude

Über uns

IDPAU e.V ist ein Verein zur Stärkung und Etablierung der Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und psychodynamischen Verfahren an deutschen Universitäten.

→ Infos über den Verein

→ Facebook: Nachwuchsforum Psychoanalyse

Veranstaltungen

    keine Veranstaltungen
→ alle kommenden Veranstaltungen
→ eigene Veranstaltung einreichen
→ vergangene Veranstaltungen anzeigen

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter SYMPTOM abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@idpau.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, stimmen Sie unserer Datenschutz-Erklärung zu.
→ Frühere Newsletter-Ausgaben

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unserem Gästebuch!

→ Zum Gästebuch
TrulyMinimal von FlareThemes. Kontakt
Impressum
Newsletter Powered By : XYZScripts.com